FAQ / Hilfe

Wir erstellen zwar für alle im Shop aufgeführten Hersteller & Geräte die passende E-Y-D Staubschutzhülle, allerdings stehen uns die einzelnen Geräte nicht zur Verfügung. Somit bleibt uns nichts anderes übrig als die jeweilige Gerätehülle nur anhand eines Beispielbildes zu zeigen. Wir bitten um Nachsicht ;)
Wir sind bemüht unsere Auswahl an Gerätehüllen auf aktuellem Stand zu halten. Abmessungen von neu auf den Markt kommenden Geräte gibt´s meist vom Hersteller. Bei der detaillierten Bemaßung, z.B. bei speziellen Geräteformen oder für Kabelschlitze und -Klappen, sind wir auf die Mithilfe unserer Kunden angewiesen. Es kommen laufend neue Hersteller und Gerätemodelle im Shop hinzu. Sollte Ihr Gerätemodell (noch) nicht zu finden sein, bitten wir Sie uns die Maße Ihres Gerätes zu übermitteln. Sie erhalten von uns Rückmeldung sobald wir Ihre gewünschte Gerätehülle online gestellt haben.
So kompliziert wie man vermuten könnte ist es gar nicht. Wir haben eine allgemeine Erklärung und weitere nützliche Tipps auf unserer Seite. Sind Sie "Erstbesteller einer Hülle" nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf um Details zur Hülle mit Ihnen gemeinsam zu besprechen. Anschließend erhalten Sie eine detailierte Anleitung wie und wo am Gerät am einfachsten gemessen wird.
Hier bekommen Sie Tipps zum korrekten Messen für Ihre persönliche E-Y-D Staubschutzhülle.
Ganz einfach: Sie suchen Ihr Gerätemodell im Shop und konfigurieren die passende Gerätehülle nach Ihrem Geschmack. Innerhalb von ca. 20 Tagen erhalten Sie Ihre Hülle. Oder, sollte Ihr Gerätemodell im Shop nicht zu finden sein, melden Sie uns dieses als "fehlende Gerätehülle" (siehe: "Im Shop kann ich keine passende Hülle für mein Gerät finden") und wir stellen diese zeitnah in unserem Shop online.
Im Durchschnitt dauert es eine bis viereinhalb Stunden, um eine Premiumhülle für Sie zu nähen. Je nach Größe, Material und dem Umfang der Konfiguration kann dies auch noch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Da wir natürlich nicht nur eine E-Y-D fertigen, ist sie nicht gleich am übernächsten Tag bei Ihnen ;) Alle Bestellungen werden von uns der Reihe nach abgearbeitet. Wie lange wir derzeit benötigen sehen Sie auf der Webseite ganz unten links, im roten Kasten.
Grundsätzlich sind alle genähten Artikel handgefertigt. Allerdings wird Ihre E-Y-D Staubschutzhülle nicht von dutzenden Näherinnen, z.B. in Indien oder der Türkei in Massen gefertigt, sondern in liebevoller Einzelanfertigung (von einer Person) hier in Deutschland, in Hohenlohe (BaWü). In Massen fertigen dürfen ruhig andere...
Wir stehen Ihnen natürlich rund um die Uhr zur Verfügung. Sie erreichen uns ganz bequem über unser Kontaktformular. Möchten Sie persönlich mit uns sprechen, finden Sie dort auch unsere Telefonnummer und die Kontaktzeiten.
Da wir jede E-Y-D individuell produzieren ist es kein Problem Geräteanschlüsse, Kabelausgänge in Ihrer Hülle zu berücksichtigen. Auch eine Anpassung an besondere Geräteformen ist kein Problem für uns. Die meisten Hüllen im Shop berücksichtigen dies alles bereits. Sollte dies mal nicht der Fall sein, würden wir uns nach Ihrer Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen. Haben Sie Fragen zu einer Hülle nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf. 
Bei hochwertigen Geräten empfehlen wir immer ein zusätzl. Innenfutter. Es verleiht der Hülle nicht nur mehr Volumen u. Stabilität, sondern schützt zusätzlich die Oberfläche des Gerätes.
Leider lässt es sich nicht vermeiden das die verwendeten Materialen, je nach Hersteller und Lieferant leicht in der Gewebemischung, der Oberflächenstruktur und den Farbnuancen abweichen. Wir bitten Sie dies bei wiederkehrenden Bestellungen zu bedenken. Auserdem ist es in Einzellfällen möglich, das bei Anteilen von Weichmachern im Gerätegehäuse, es evtl. zu Einfärbungen kommen kann. Hierfür können wir keine Haftung übernehmen.
Manche Gerätegehäuse oder deren Steckverbindungen enthalten Anteile von Weichmacher. Bei längerer Auflage einer farbigen Hülle (ohne Innenfutter) kann es evtl. zu Einfärbungen kommen. Hierfür können wir keine Haftung übernehmen.
Die von uns verwendeten Materialien können mit der Hand gewaschen werden (Handwäsche). Von Zeit zu Zeit feucht abwischen reicht aber im Normalfall. Auf jeden Fall sollten Sie der Ihrer E-Y-D Schutzhülle beigelegten Gebrauchsanleitung beachten und grundsätzlich auf Weichspüler verzichten. Bei Schutzhüllen aus anderen Materialen als unsere Standardstoffe gibt´s auch individuelle Pflegeinfos dazu.
In der Regel erhalten Sie Ihre E-Y-D innerhalb von 15 bis 20 Werktage nach Zahlungseingang und ggf. Maßabfrage. Alle Bestellungen werden von uns der Reihe nach abgearbeitet. Sollte es einmal länger dauern, informieren wir Sie.
In der Regel versenden wir nur innerhalb Deutschlands. Es ist auch möglich aus dem europäischen Ausland zu bestellen, allerdings versenden wir hier nur innerhalb der DHL-Länderzonen 1, 2 und 3, sowie nach der DHL Paketpreisliste International (Filiale). Nähere Informationen sind in unseren Versandbedingungen zu finden.
Sie bestellen für ein Unternehmen das in der EU ansässig ist und möchten es auch dorthin liefern lassen? Dann halten Sie die USt.-ID-Nr. bereit. Wenn Sie diese wärend des Bestellprozess angeben, erhalten Sie die Rechnung direkt netto, ohne die deutsche Umsatzsteuer ausgewiesen.
Es gibt unzählige Zahlungsformen für das Onlineshopping. Zur Zeit bieten wir Vorauskasse (-2% Skonto) und PayPal als Bezahlmöglichkeit an. In Zukunft möchten wir diesen Service natürlich auch auf andere Zahlungsformen wie; Sofortüberweisung oder Kreditkarte ausweiten. Ein Kauf auf Rechnung bieten wir nur für öffentliche Trägerschaften an.
Kommunen, Behörden, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen welche der öffentlichen Trägerschaft unterliegen, bieten wir einen Kauf auf Rechnung an. Welche Einrichtungen und Institute genau darunter fallen und wie Sie in diesem Fall während der Bestellung in unserem Shop vorgehen, finden Sie unter: öffentl. Trägerschaft.
... kein Problem! Hier sind unsere Bankdaten:
BILDimpuls
Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN: DE94 6225 1550 0220 2835 04
BIC: SOLADES1KUN
Nein, original E-Y-D Staubschutzhüllen gibt es nur direkt bei uns.
Nein, an Gewerbetreibende zum Zwecke der Weiterveräußerung verkaufen wir nicht.

richtig Maßnehmen

...so wird´s gemacht

Jede EYD Staubschutzhülle wird individuell für Dich angefertigt. Um eine echte Maßhülle fertigen zu können, musst Du uns ein so genanntes Maßprofil übermitteln. Wie dieses erstellt wird erfährst du im Folgenden.

...grundsätzliches

zollstockDie benötigten Maße sind Maße, die 1:1 in die Maße die EYD Schutzhülle eingehen. Grundsätzlich werden - soweit nicht anders beschrieben - keine weiteren Zugaben gemacht. Die Zugaben werden anschließend über den Schnitt definiert, der von uns erstellt wird.

...beachte folgendes

Gerätehöhe abmessenGemessen wird immer von den jeweils äußersten Punkten des Gerätes. D.h. bei der Höhe misst man von der Tischplatte bis zum höchsten Punkt des Gerätes, zum Beispiel den Drehreglern.

...so wird´s passend

Wir legen das Maßband in etwa dort an, wo später auch die Kante verlaufen soll. Der Umfang wird exakt genommen; das Maß nicht zu eng nehmen, die nötigen Zugaben werden von von uns vorgenommen.

Ein Beispiel

Mit einem American Audio VMS4 MIDI-Controller spielen wir das Messen einmal durch:

Schritt 1 - T x B x H

abmessen der Tiefe x Breite x Höhe des Gerätes

  1. Die Tiefe, ...messen wir vom äußersten Punkt vorne, bis zum äußersten Punkt an der Rückseite der Konsole (hier inkl. der Schutzgummis an den Geräteecken).
  2. Die Breite, ...wird komplett gemessen (auch hier inkl. der Schutzgummis).
  3. Die Höhe, …bestimmst du, indem du die Höhe von der Tischplatte bis zum höchsten Punkt der Konsole, zum Beispiel der Crossfader misst.

Schritt 2 - Schlitz rechts vorne, für Köpfhörerausgang

  1. Die Länge zu Schlitz 1, …messen wir von der linken Außenkante (hier inkl. der Schutzgummis) bis zur gewünschten Position von Schlitz Nr. 1. Anschließend ermitteln wir die 2. Länge durch Messen bis zur rechten Außenkante.
  2. Die Schlitz-Höhe, ...messen wir von vom Tischboden bis zum oberen Rand der Klinken-Buchse.

Schlitzposition ausmessen

Schritt 3 - Klappe Rückseite

So wie an dieser Konsole alle Ausgänge an der Rückseite angebracht sind, bietet sich hier das Anbringen einer Klappe an. Beim Ausmessen gehen wir wie folgt vor:

Geräterückseite, Klappe für Kabelanschlüsse ausmessen

  1. Schlitz 1, ...wird von der linken Außenkante ab bis zu der Stelle gemessen, wo die Klappe beginnen soll (= Länge 1).
  2. Die Klappenlänge (= Länge 2), ...wird direkt von dem zuvor festlegten Punkt von Schlitz 1 ab gemessen - bis dorthin wo sie wieder enden soll (Schlitz 2).
  3. Länge 3, ...das Messen beginnt bei Schlitz 2 und endet am äußersten rechten Rand der Konsole.

Kontrolle: Diese drei Einzelmaße (Länge 1, Länge der Klappe (2) und Länge 3)
müssen in der Summe wieder die Gesamtbreite der Konsole ergeben.

Messbeispiele

...so wird´s gemacht

Jede EYD Staubschutzhülle wird individuell angefertigt. Um eine echte Maßhülle fertigen zu können, müssen Sie uns ein sogenanntes Maßprofil übermitteln. Wie dieses erstellt wird zeigen wir im Folgenden.

...grundsätzliches

zollstockDie benötigten Maße sind Maße, die 1:1 in die Maße die EYD Schutzhülle eingehen. Grundsätzlich werden - soweit nicht anders beschrieben - keine weiteren Zugaben gemacht. Die Zugaben werden anschließend über den Schnitt definiert, der von uns erstellt wird.

...beachte folgendes

Gerätehöhe abmessenGemessen wird immer von den jeweils äußersten Punkten des Gerätes. D.h. bei der Höhe misst man von der Tischplatte bis zum höchsten Punkt des Gerätes, zum Beispiel den Drehreglern.

...so wird´s passend


Wir legen das Maßband in etwa dort an, wo später auch die Kante verlaufen soll. Der Umfang wird exakt genommen; das Maß nicht zu eng nehmen, die nötigen Zugaben werden von von uns vorgenommen.

Hier zeigen wir anhand verschiedener Gerätearten wie gemessen werden kann.

Wir benötigen neben den Grundabmessungen: Tiefe (unten) x Breite x Höhe (hinten) noch weitere Maße um die Hülle etwas besser an die Form des Druckers anzupassen. Neben der Tiefe unten, ist in diesem Fall auch noch die Tiefe oben, Höhe vorne und die Strecke der Schräge vorne nötig. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen gerne die passende Messanleitung für Ihren Drucker. Fragen Sie uns an.

Wir benötigen die Grundmaße des Druckers: Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) in Zentimeter. Wir achten darauf das der höchste Punkt des Gerätes ausgemessen wird. Zusätzlich muss auch die Papierkassette berücksichtigt werden, vorne wie hinten. Hierfür messen wir die erste Länge von der linken Außenkante, wie in der Abbildung zu sehen, bis zur Kassette. Anschließend die Breite der Papierkassette (Länge 2), und zuletzt die Länge von der Kassette bis zur rechten Gerätekante (Länge 3). Jetzt benötigen wir noch die Höhe der Papierkassette (Schlitzhöhe). Fertig.

Vorderseite: 2 Schlitze = 3 Längen-Angaben

Wir benötigen hier mehr als nur Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) um die Hüllenform besser an die des Plotters anpassen zu können. Bei Bedarf erstellen wir gerne für Ihr Gerät eine passende Messanleitung. Fragen Sie uns.

Wir benötigen neben den Grundabmessungen: Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) noch weitere Maße. Je nach Art des Standfußes wird eine Aussparung in der Hülle berücksichtigt. Bei Bedarf erstellen wir für Ihr Monitor- oder TV-Modell eine passende Messanleitung. Fragen Sie uns an.

Wir benötigen die Grundmaße: Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) in Zentimeter. Wenn zusätzlich noch einen Schlitz für den Kopfhörerausgang an der Frontseite benötigt wird, wird die Länge von der linken Außenkante bis zur Schlitzposition (1) gemessen. Anschl. die Höhe des Klinkeneingangs (vom Boden bis zum oberen Rand der Buchse). Für eine Klappe an der Rückseite messen wir die Länge (1) von der Außenkante bis zur Position von Schlitz 1 der Klappe. Dann die Länge (2) von Schlitz 1 bis Schlitz 2 (Gesamtlänge der Klappe). Und anschließend die Länge (3) zur rechten Außenkante des Gerätes. Wie hoch die Klappe sein soll muss ebenfalls gemessen werden.

Vorderseite: 1 Schlitz = 2 Längen-Angaben
Rückseite: 2 Schlitze = 3 Längen-Angaben

Wir benötigen die Grundmaße: Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) und wenn das CD Einschubfach an der Frontpartie berücksichtigen werden soll, messen wir von der linken Außenkante ab, bis zur Position von Schlitz 1. Anschließend messen wir die Länge der Klappe bis zur Stelle von Schlitz Nr. 2, und von dort ab die Länge bis zur rechten Außenkante. Für eine Klappe an der Rückseite wird in diesem Fall genauso vorgegangen wie an der Vorderseite.

Vorderseite: 2 Schlitze = 3 Längen-Angaben
Rückseite: 2 Schlitze = 3 Längen-Angaben

Wir benötigen die Grundmaße: Tiefe x Breite x Höhe (TxBxH) (inkl. Drehknöpfe). Wenn die Rückseite mit einer Klappe versehen werden soll, muss in diesem Fall die gesammte Breite verwendet werden. Anschließend noch die Höhe der Klappe.

Rückseite: 2 Schlitze = 1 Längen-Angabe